Hierzu zählen die sog. Motilitätsstörungen der Speiseröhre, also Störungen der peristaltischen Funktion. Diese Beweglichkeitsstörungen können sehr spezifische Muster zeigen.
Es gibt auch pathologische Engstellen der Speiseröhre (sog. Stenosen) auf Basis von verschiedenen Entzündungen, Tumoren oder als Folge von Bestrahlungen.
Auch ohne fixierte Engstellen können Entzündungen durch Refluxkrankheit, Unverträglichkeitsreaktionen, Verätzung oder Infektionen (Pilz, Herpes) zu Schluckbehinderungen führen.