Divertikulitis (Dickdarm)
Neben Krebs ist eine entzündliche Dickdarmerkrankung der häufigste Grund, warum ein Teil des Dickdarmes manchmal entfernt werden muss.
Ursache
An einer bestimmten Stelle des Dickdarms, dem Sigmadarm (endet etwa 16-20 cm oberhalb des Afters), ist der Innendruck am höchsten. An anatomisch bedingten Schwachstellen der Darmwand kommt es bei entsprechender Neigung über die Jahrzehnte zu zunehmenden Ausstülpungen der Darmschleimhaut durch die Darmwandmuskulatur (Lücken, die durch Blutgefäßdurchtritte vorhanden sind), die Divertikel genannt werden. Mit zunehmendem Alter treten sie häufiger auf .
Diese sind an sich harmlos und nicht durch eine Operation zu behandeln. Behandlungsbedarf ergibt sich, wenn es zu Entzündungen der Darmdivertikel kommt (sog. Divertikulitis).
Komplizierte Divertikelkrankheit und Therapie
Divertikelentzündungen laufen in Schüben mit unterschiedlich großen Zeitabständen ab. Entzündungsschübe sind bei entsprechendem Schweregrad antibiotisch zu behandeln. Infolge eines Entzündungsschubes ist auch die Abszessbildung möglich, die zusätzlich zur genannten Therapie durch gezielte Drainagesetzung behandelt wird.
Kommt es aber im Bereich dieser Divertikel zu wiederholten Entzündungen (Divertikulitis) oder gar zu einem Durchbruch, so ist die Entfernung des Sigmadarms notwendig.
Diese Operationen werden meist in laparoskopischer, also minimal invasiver, OP-Technik durchgeführt. Durch die Entfernung der oben beschriebenen Hochdruckzone treten erneute Entzündungen oder Divertikelkomplikationen nicht oder fast nicht mehr auf.
Ordination
Bei wiederholten Entzündungschüben ist die Entscheidung zur Operation eine sehr individuelle, bei der ich Ihnen in der Ordination durch Erläuterung des „Für“ und „Wider“.
helfe. Natürlich auch bei der Vorbereitung und Nachbetreuung im Falle einer Operation.
Bitte in das Bild klicken, um es in voller größe zu betrachten.
Öffnungszeiten
Kontakt
+(43) 660 9217000
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.